Jugendspieltag
- Hauptkategorie: ROOT
- Kategorie: Uncategorised
- Veröffentlicht: Montag, 18. Februar 2019 00:45
- Geschrieben von Jan Erik Schaper
- Zugriffe: 848
Am Sonntag begrüßten wir Schachfreunde aus Bad Schwartau in der Jugendbezirksliga und aus Bad Oldesloe in der Jugendbezirksklasse.
Unser Spitzenbrett und Topscorer Jarne hat sich dieses Mal eine Pause gegönnt, sodass Elias an Brett 1, Noah an Brett 2, Lorenz an Brett 3 und Janne an Brett 4 in der Ersten spielten. Unsere Gegner traten zwar nicht in Bestbesetzung an, hatten aber ein deutliches DWZ Übergewicht. Die Partien entwickelten sich sehr interessant. Spannend war für mich, dass die Trainingsinhalte der Planfindung und der Kandidatenzüge umgesetzt wurden.
Besonders hat mich die Partie von Lorenz beeindruckt, der seinen Gegner am Königsflügel unter Druck setzte, was ich für nicht so gut erachtet habe. Bei meiner häuslichen Analyse gibt es aber gegen diesen Plan nicht viel einzuwenden.
Elias stand nach der Eröffnung sehr solide. Auch er entwickelt ein sehr starkes positionelles Spiel. Die Stellung hielt an einer Stelle mehrere Kandidatenzüge bereit. Elias wählte die etwas angenehmere Abwicklung für seinen Gegner. Aber auch hier waren die Früchte der letzten Trainingseinheiten durchaus erkennbar.
Noah fühlte sich wie so oft mit Weiß zunächst sehr wohl, unterschätzte aber die Kontermöglichkeiten seines Gegners und stand in der Eröffnung etwas schlechter. Nach und nach verbesserter er seine Stellung wieder. Es kam zu einer sehr taktischen Stellung, in der Noah sich normalerweise sehr wohl fühlt.
Janne an Brett 4 spielte gegen Französisch und musste feststellen, dass diese sehr solide ist. Er machte seine Sache sehr gut und machte sogar Druck am Königsflügel mit Mattdrohung, die sein Gegner mit einem Qualitätsopfer abwehrte.
Leider kippten fast alle Partien zu unseren Ungunsten. Lorenz verlor einen Bauern und konnte seine Stellung anschließend nicht mehr halten. Noah griff im taktischen Gefecht fehl, hätte sogar seine Dame aufgrund einer Springergabel einbüßen können, nachdem sich die Stellung bei Janne beruhigt hatte, griff auch er fehl und verlor einen Turm aufgrund eines Doppelangriffs mit Schachgebot. Elias einigte sich mit seinem Gegner schließlich auf remis, nachdem die Mannschaftsniederlage besiegelt war.
Ich bin insgesamt sehr beeindruckt und freue mich auf die weitere Entwicklung. Wir sind meiner Meinung nach in der Bezirksliga gut aufgehoben, auch wenn wir zur Zeit Vorletzter sind. Bei den nächsten Punktspielen ist auch Jarne wieder dabei, sodass wir die letzten beiden Runden hoffentlich erfolgreich gestalten können.
Die Zweite Mannschaft spielte mit Justus an Brett 1, Emilio an Brett 2, Lasse an Brett 3 und Joscha an Brett 4 gegen SV Bad Oldesloe 3. Z. T. wurde hier sehr unorthodox gespielt. Es kamen Züge wie g4, oder aber auch h4 und a4, Dame d7 in der Eröffnung auf das Brett und es wurde auf das Matt auf f2 bzw. f7 seitens der Gegner gespielt. Für Emilio war das in der Hinrunde etwas unübersichtlich, sodass er den Überblick verlor und auf ein Opfer hereinfiel. Justus entblößte seinen Königsflügel zu sehr, während Lasse und Joscha kühle Köpfe bewahrten und ihre Partien gewinnen konnten. Somit kam es zu einem 2:2. Anschließend gab es fast dasselbe Bild. Joscha und Lasse hatten schnell Material gewonnen und konnten auch ihre Partien gewinnen. Emilio steuerte ein Remis bei, um den Mannschaftssieg perfekt zu machen. Großes Lob an dieser Stelle für diese Überischt. Justus verlor seine zweite Partie leider auch. Somit stand ein 2,5 zu 1,5 Sieg fest. Die Zweite Mannschaft belegt nun einen äußerst starken zweiten Platz! Auch das zeigt, dass wir mit der Ersten in der Bezirksliga richtig sind un bereits überlegen, ob wir die Zweite nächstes Jahr auch für die Bezirksliga melden.