My Greatest Hits (5)
- Hauptkategorie: ROOT
- Kategorie: Uncategorised
- Veröffentlicht: Montag, 01. Februar 2021 10:34
- Geschrieben von Jan Erik Schaper
- Zugriffe: 77
Im Jahr 2011 spielte ich bei der LEM in der Kandidatenklasse. Ich war insgesamt mit diesem Turnier sehr zufrieden. Die Ausnahme bildet die Runde 6. Gegen Hans-Jürgen Luckow verlor ich trotz zwischenzeitlich zweier Mehrbauern und einer Bewertung von -+ 7,5. In den nächsten zwei Runden spielte ich Remis, sodass ich den Klassenerhalt sicher hatte und in der letzten Runde frei aufspielen konnte. Ich musste gegen Carsten Coldewey spielen. Gegen ihn habe ich im vorigen Jahr bereits Remis gespielt.
Mit dem Sieg erhoffte ich mir minimale Chancen auf einen Aufstieg in die Vormeisterklasse. Diese Hoffnung hatte sich durch die Paarungen der letzten Runde schnell erledigt, da alle 6 Spieler, die 5,5 Punkte hatten, gegeneinander spielen mussten. Verständlicherweise waren alle drei Partien nach wenigen Zügen mit Remis beendet. Damit wurde ich insgesamt Siebter, da ich nach Feinwertung der beste Spieler mit 5,5 Punkten war.
Irgendwann 2007 erzählte mir ein sehr guter Freund etwas von einer Band, die einen sehr langen Namen hat und von der ein ziemlich gutes Lied auf einem Sampler war. Ich hatte mir vorgenommen zum Wutzrock zu fahren und stellte fest, dass eben diese Band dort auch spielt: Tequila and the Sunrise Gang (TatSG). Seitdem sind sie musikalisch gesehen ein fester Begleiter. Sie haben sogar schon im Gymnasium Kaltenkirchen ein Konzert gespielt. 2013 hatten TatSG und ich eine gemeinsame Premiere. Ich war das erste Mal als Besucher und TatSG waren das erste Mal als teilnehmende Band auf dem Festival "Jamel rockt den Förster" dabei. Wenn ich mich richtig erinnere waren sie die erste oder eine der ersten Bands. Sie spielten am frühen Nachmittag, viele Besucher waren auch noch nicht da,bsodass ich sie quasi allein abfeierte. René, der Sänger der Band, sagte dann irgendwann während des Konzerts: "Für deine tolle Performance kannst du dir nachher am Merchstand etwas aussuchen!" Ich finde viele Lieder sehr gut und damit ihr auch einen Eindruck bekommt, was euch bei einem Konzert erwartet, habe ich mich für Worldwide Delivery entschieden.

Es gab viele weitere Konzerte. 2008 auf dem Klosterrock Neumünster beim Viva con Skapunk am 25.12.2012 in der Markthalle, 2013 gab es ein Wiedersehen auf dem Wutzrock, 2016 an meinem Geburtstag in der Markthalle, 2019 im Knust in Hamburg, viele weitere und seit 2013 jedes Jahr natürlich in Jamel. Besonders stolz bin ich auf mein Soli-T-Shirt vom Auftritt in Jamel aus 2015. Davon gibt es nämlich nur 50 Stück.