My Greatest Hits (6)
- Hauptkategorie: ROOT
- Kategorie: Uncategorised
- Veröffentlicht: Sonntag, 14. Februar 2021 22:14
- Geschrieben von Jan Erik Schaper
- Zugriffe: 2133
Im März 2012 fuhren wir nach Lübeck zum Punktspiel gegen die sechste Mannschaft. Zu meiner Überraschung spielte ich an Brett 3, da ich nicht informiert wurde oder es aber vergessen hatte, dass ich aufrücken muss. Somit hatte ich Weiß und meine Vorbereitung war damit umsonst. Dann stellte sich sogar heraus, dass ich gegen Tigran Poghosyan spielen muss. Tigran war zu diesem Zeitpunkt 10 Jahre jung, hatte im November 2011 bei der Jugendweltmeisterschaft U10 mitgespielt und eine DWZ von 1839 und damit fast 200 Punkte mehr als ich. Bei der WM erspielte er 7 Punkte, war punktgleich mit dem Vizeweltmeister und nur einen halben Punkt hinter dem Weltmeister. Aufgrund der schlechtesten Zweitwertung wurde er Achter. Meine Motivation war daher erst einmal im Keller, spielte aber frei auf.
Auch wenn ich die Partie an der einen oder anderen Stelle früher entscheiden konnte, bin ich nach wie vor zufrieden mit der Leistung, da wir uns u. a. mit meinem Sieg ein starkes Mannschaftsremis erkämpften.
Die Toten Hosen habe ich wohl am häufigsten live erlebt. Dies lag u. a. daran, dass meine Freundin ein großer Fan war. Durch ihre Begeisterung für Die Toten Hosen erfuhren wir, dass sie eine Mini Clubtour in ausgewählte Städte machten. Zu unserem Glück gehörte 2008 auch die Markthalle Hamburg dazu. Meine Freundin konnte über das Fan Forum ihren Eintritt organisieren und ich fuhr auf gut Glück einfach auch hin. Zum einen waren wir früh da, zum anderen hatte es anscheinend nicht die große Runde gemacht, dass sie in Hamburg sind. Somit kam ich rein und gehöre zu einem sehr kleinen Personenkreis, der sie dort erlebt hat, da Die Toten Hosen nur zwei Mal in der Markthalle Hamburg aufgetreten sind. Das ganz große Highlight sollte ich aber erst 2015 erleben. Die Toten Hosen kamen spontan nach Jamel zu dem Festival Jamel rockt den Förster, solidarisierten sich mit dem Ehepaar Lohmeyer, da eine Woche vorher die Scheune auf dem Grundstück durch einen Brandanschlag komplett zerstört wurde. Im Laufe des Abends fragte ich Horst, ob ein Bild mit Campino möglich wäre, in dem Moment war es aber nicht möglich. Horst versprach mir aber, dass er mich informiert, wenn es möglich ist. Als es soweit war, freute ich mich schon auf ein Bild mit Campino und wurde komplett überrascht. Es stellte sich nicht Campino zum Bild auf, sondern die komplette Band, sowie Horst und Birgit Lohmeyer und ich eben auch.
Im Dezember 2015 haben sie eines meiner Lieblingslieder "Willkommen in Deutschland" in der Sendung "Die Anstalt" gespielt.
