Landesjugend Schnellschach Einzelmeisterschaft oder kurz LJSSEM
- Kategorie: Uncategorised
- Veröffentlicht: Samstag, 02. November 2019 23:15
- Geschrieben von Jan Erik Schaper
- Zugriffe: 72
Es war ein sehr erfolgreicher Tag der kleinen Delegation an Spielern aus Kaltenkirchen in Wilster bei der diesjährigen LJSSEM. Janne Peters spielte in der U12 - U20 in einem starken Feld. Seine Brüder Lasse und Matti, sowie Toke Aleks Triankowski starteten in der U 10.
Janne startete in einem starken Feld und war mit 1227 an 16 gesetzt. Gleich in der ersten Runde musste er gegen Philipp Ziming Guo spielen. Er nahm die Herausforderung an, verlor die Partie aber leider. Insgesamt spielte er ein gutes Turnier, holte aus den weiteren 6 Partien 3 Punkte und war mit seiner Leistung auch zufrieden. Damit wurde er seinem Setzlistenplatz gerecht und wurde 16ter. Mit Jahrgang 2008 gehörte Janne zu den Jüngsten des Teilnehmerfeldes und wurde in diesem Vergleich Zweiter, da Katerina Bräutigam ebenfalls Jahrgang 2008 einen Punkt mehr erzielen konnte.
Die U 10 wurde von Alexander Bräutigam, Lisa Sickmann und Philipp Graf angeführt. Ich rechnete für unsere drei Jungs mit ca. 4 Punkten, was ambitioniert aber durchaus möglich erschien. Dort gab es Höhen und Tiefen. Das erste Ausrufezeichen setzte Lasse in Runde 6. Er musste gegen Lisa Sickmann spielen. Lasses Vater Torsten führte eine Punktetabelle der Kaltenkirchener Teilnehmer und notierte bereits vor der Runde eine 0 bei Lasse für die 6 Runde, so übermächtig erschien Lisas Form. Dieses musste er dann korrigieren, da Lasse ein starkes Remis holte, wobei das Bauernendspiel zwischendurch mit Mehrbauer für Lasse wahrscheinlich sogar gewonnen war. Nun stand die letzte Runde an. Die Auslosung bescherte ein undankbares Bruderduell zwischen Lasse und Matti, während Toke gegen Phillip Graf spielen musste. Philipp Graf hatte bei der LJEM in Neumünster gegen Toke und während des gestrigen Turniers bereits gegen Lasse und gegen Paul Matti Kutz gewonnen. Mit 1165 DWZ war er zudem an 3 gesetzt. Gemeinsam mit Torsten Peters harderte ich also über die Paarungen der letzten Runde und ich witzelte, dass Torsten eine 0 bei Toke schon mal eintragen soll. Das hat ja in der Runde davor bei Lasse auch geholfen. Lasse hatte außerdem eine Minimalchance auf den dritten Platz. Wenn Alexander Bräutigam in der letzten Runde gegen Paul Matti Kutz, Toke gegen Philipp Graf und Lasse selbst gegen seinen Bruder gewinnt, würde das Bronze bedeuten. Als erstes gewann Alexander Bräutigam gegen Paul Matti Kutz. Anschließend gewann auch Lasse gegen seinen Bruder. Toke machte die letzte Runde perfekt und gewann tatsächlich gegen Philipp Graf. Durch die "Schützenhilfe" von Toke wurde Lasse mit 4,5 Punkten Dritter in der U 10! Die U 8 wird zwar offiziell nicht gewertet, aber Toke ist durch den Sieg in der letzten Runde mit 4 Punkten Zweiter der U 8 geworden und insgesamt Sechster! Matti belegte mit drei Punkten einen guten zehnten Platz.
Nicht nur das Abschneiden hat mich gefreut. Die Spielbedingungen waren sehr gut, die Schachfreunde Wilstermarsch waren sehr angenehme Gastgeber und die sjsh trat als ganz routinierte Turnierleitung auf: Das Fazit von Toke lautete daher: "Dieses Turnier möchte ich jedes Jahr mitspielen!"
Euer Jan